Kartenleger Michael: Energiearbeit

Foto: fizkes / Shutterstock.com
Unsichtbare Kräfte im Alltag
Die Energiearbeit geht davon aus, dass unser Leben nicht nur aus Körper und Gedanken besteht, sondern von feinen Strömungen durchzogen ist, die unser Wohlbefinden beeinflussen. Diese Kräfte sind nicht mit blossem Auge sichtbar, und doch spüren wir sie täglich. Vielleicht haben Sie schon einmal erlebt, dass ein Raum voller Spannung war, ohne dass jemand ein Wort gesagt hat. Oder Sie haben gespürt, dass eine Begegnung Sie auf unerklärliche Weise stärkt. Genau hier setzt die Energiearbeit an: Sie richtet den Blick auf die unsichtbaren Strömungen, die unser Bewusstsein prägen und unser inneres Gleichgewicht formen.
Viele spirituelle Traditionen beschreiben den Menschen als Energiewesen. Unsere Lebenskraft fliesst durch uns wie ein Strom, und die Energiearbeit ist eine Möglichkeit, diesen Fluss bewusst wahrzunehmen, zu lenken und zu harmonisieren. Wer sich darauf einlässt, erkennt, dass jeder Gedanke, jedes Gefühl und jede Handlung in dieses Netzwerk eingebunden ist.
Chakren - die Energiezentren des Körpers
Ein zentrales Konzept der Energiearbeit sind die Chakren. Diese werden als feinstoffliche Energiezentren verstanden, die entlang der Wirbelsäule liegen. Jedes Chakra steht für bestimmte Lebensthemen und Qualitäten: Das Wurzelchakra etwa für Sicherheit und Stabilität, das Herzchakra für Liebe und Mitgefühl, das Stirnchakra für Intuition und innere Klarheit.
Wenn die Chakren im Einklang sind, fühlen wir uns lebendig und zentriert. Doch der Energiefluss kann gestört sein - sei es durch Stress, unausgesprochene Emotionen oder übernommene Muster. In der Arbeit mit der Energie geht es darum, diese Disharmonien wahrzunehmen und die Chakren wieder in Balance zu bringen. Das kann durch Meditation, Atemübungen, Visualisierungen oder durch die Arbeit mit den Händen geschehen. Wer mit den Chakren arbeitet, bemerkt oft ein stärkeres Gefühl für den eigenen Körper und ein erweitertes Bewusstsein für innere Prozesse.
Blockaden erkennen und lösen
Ein wichtiger Aspekt der Energiearbeit ist das Lösen von Blockaden. Blockaden sind Hindernisse im Energiefluss, die sich in körperlicher Spannung, innerer Schwere oder wiederkehrenden Gedankenmustern zeigen können. Sie verhindern, dass die Lebensenergie frei strömt, und wirken oft wie unsichtbare Hindernisse.
Die Energiearbeit betrachtet Blockaden nicht als Feind, sondern als Hinweis. Sie zeigen, wo Aufmerksamkeit gebraucht wird. Statt gegen sie anzukämpfen, werden sie mit Achtsamkeit wahrgenommen und Schritt für Schritt aufgelöst. Dieser Prozess gleicht einer Transformation, in der sich festgehaltene Energie wieder in Bewegung verwandelt. Wer Blockaden löst, schafft Raum für neue Lebendigkeit, für Leichtigkeit und innere Klarheit.
Vielleicht haben Sie selbst schon gespürt, wie befreiend es sein kann, wenn eine Last abfällt, die lange unbewusst auf Ihnen gelegen hat. Genau das beschreibt die Erfahrung der Energiearbeit: Der Fluss kehrt zurück, und das eigene Bewusstsein wird weiter und klarer.
Bewusstsein als Schlüssel zur inneren Balance
Am Ende ist es das Bewusstsein, das Energiearbeit möglich und wirksam macht. Ohne Bewusstsein bleibt der Energiefluss unsichtbar, wie ein Fluss, den wir nicht wahrnehmen. Sobald Sie jedoch beginnen, Ihre Aufmerksamkeit nach innen zu lenken, öffnen Sie die Tür zur Wahrnehmung der feinen Schwingungen.
Die Energiearbeit lädt dazu ein, dieses Bewusstsein zu schulen. Mit jeder Übung, sei es durch Meditation, das Arbeiten mit den Chakren oder das Lösen von Blockaden, werden Sie sensibler für die Energien, die Sie umgeben und durchdringen. Je klarer Ihr Bewusstsein, desto leichter erkennen Sie, wie Sie selbst Einfluss auf Ihr inneres Gleichgewicht nehmen können.
Das Spannende an der Energiearbeit ist, dass sie nicht nur eine Technik, sondern ein Lebensweg sein kann. Sie schult Achtsamkeit, vertieft das Bewusstsein und führt dazu, dass Sie Ihr Leben in einem neuen Licht betrachten. Was unsichtbar schien, wird spürbar. Was blockiert war, wird frei. Und was im Alltag verloren ging, kehrt in Form von innerer Balance zurück.
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise